WE CREATE SPACE. Wir schaffen neue Räume. Räume für Menschen, die diese mit Leben füllen. Unsere Idee von Raum geht über das gängige Verständnis von Länge mal Breite mal Höhe hinaus: Wir wollen Menschen begeistern. Das ist unser Anspruch – und unsere Leidenschaft. Unsere Grundlagen für ein erfolgreiches Projektmanagement sind infrastrukturelles, technisches und kaufmännisches Know-how und unser Design wird von unserem international renommierten Studio in London entwickelt und umgesetzt:
KRAUSE ARCHITECTS LONDON
Principal and Lead Designer: Andreas Krause
Die Ingenieurkunst im Bauwesen wurde mit den Jahren immer bedeutender. Die stetig steigenden Erwartungen an unsere Gebäude und Bauwerke, sei es
von den Bauherren oder der Gesetzgebung, lassen sich nur mit dem neusten Stand der Technik erfüllen. Die Baubranche hat einen enormen
Technologiezuwachs erfahren und bedient damit die Disziplinen der Ingenieurkunst.
Bauphysik, als ökologische Disziplin, erfordert ein besonderes
Augenmerk. Wärmeschutz und Energiebilanz eines Gebäudes wird immer maßgebender und erfordert bereits in frühster Planungsphase eine besondere
Stellung. Doch auch der Schallschutz, von vielen Planen unterschätzt und untergeordnet, ist ein wichtiger Faktor der Wohn und Lebensqualität. Lärm
macht krank und kann vorrauschauend verhindert werden.
Besonders in der Renovierung und Sanierung gibt es statische Herausforderungen. Denn um eine
optimales Raum und Wohnkonzept zu erhalten, müssen tragende Elemente zielgerichtet geplant, bemessen und konstruiert werden.
Ein Spagat zwischen ökologischem und ökonomischem Bauen und gleichzeitigem Sinn für Form, Raum und Design ist nur mit einer guten Zusammenarbeit
zwischen Architekt und Ingenieur möglich.
IMMOUNDPLAN ist Initiator und Entwickler mit erfahrenen Spezialisten aus Architektur, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaft
und Marketing, die genau dies erreichen. Gemeinsam mit unseren Partnern sind wir Garanten für erfolgreiches Projektmanagement.

PHILOSOPHIE
"In Bauwerken ist eine implizite Weltdeutung und Vorstellung gesellschaftlichen Lebens zu entdecken, Architektur ist immer auch gebaute Philosophie."
(Prof. Dr. phil. Christian Illies)
Unsere Gebäude schaffen Raum für freie Menschen. Sie sind Orte des Wohlgefühls, des Glücks, der Geselligkeit. Sie sind aber auch
gleichzeitig Ruhepol und Rückzugsort, Ort der Sicherheit. Sie sind Ausdruck der eigenen Kultur und der Kreativität, der Persönlichkeit und
des eigenen Anspruchs. Sie sind Hort des Lebens.
Unsere Kompetenz heißt Verstehen. Das bedeutet, dass wir uns Zeit nehmen und herausfinden, was die beste Lösung für die gestellten
Aufgaben ist. Unser Anliegen ist es, den Menschen die unsere Gebäude bewohnen und dort arbeiten, Lebensraum zu bieten, an dem sie wirklich
Freude haben.
Qualität ist Leitfaden für unsere Projektierung. Dabei muss Qualität nicht unbedingt teuer sein – aber kompromisslos
wertvoll. Wir suchen für unsere Projekte stets das Beste aus. Unser Schaffen dreht sich um die Erlebbarkeit des Besonderen: Wir schaffen
Räume, in denen sich die Menschen entfalten können und Begeisterung erleben dürfen.
Architektur, Kunst & Design
Herausragende Architektur
schafft Unverwechselbarkeit und die organische Verknüpfung von Architektur und Design verleiht unseren Gebäuden einen ganzheitlichen
Ansatz.
Mit exzellenten Partnern an unserer Seite ist es leicht, diese Philosophie umzusetzen.
WERTE & ZIELE
Exzellenz aus einer Hand
Renditechance im Ferienimmobilienboom.
Im Durchschnitt haben Ferienimmobilienbesitzer mit einer Vermietung über 22 Wochen pro Jahr 14.000 Euro an Bruttoeinnahmen erzielt.
Insgesamt kommt eine Analyse von HomeAway und Engel & Völckers zu der Einschätzung, dass in den Küstenregionen Deutschlands
Renditen zwischen sechs und sieben Prozent realistisch sind.
Ferienimmobilien erleben seit Jahren einen Boom - bei Urlaubern und Privatinvestoren.
Ferienwohnungen sind gefragt wie nie - vor allem an Deutschlands Küsten und Seen.
Mittlerweile bucht fast jeder Fünfte für die Ferienzeit ein Objekt,
das mehr als 1.000 Euro pro Woche kostet. Der Durchschnitt liegt bei 759 Euro. Vor dem Hintergrund einer Inflationsrate von derzeit weniger als zwei
Prozent und den noch niedrigeren Sparzinsen ist das eine ansehnliche Rendite.
Tatsächlich steigt das Interesse an Ferienimmobilien als Kapitalanlage
bereits seit vier Jahren in Folge. Überraschend ist das nicht: Die Ferienimmobilie erfüllt in nahezu idealerweise gleich mehrere Bedürfnisse der Käufer:
Einen stabilen Sachwert mit weitgehendem Inflationsschutz, eine zusätzliche Einkommensquelle durch Vermietung und eine Form der privaten Alters-Vorsorge
mit einem hohen Freizeitwert für die Zeiten der Selbstnutzung.
Die Ferienimmobilie als echte Anlagechance.
Das Ziel der Altersvorsorge hat mit einem Anteil von 58 Prozent unter knapp 2700 befragten Eigentümern von Ferienimmobilien sogar das Ziel der Eigennutzung und Vermietung (57,2 Prozent) übertroffen, das drei Jahre zuvor noch an erster Stelle stand. "Die romantische Vision vom Altersruhesitz wird zunehmend von monetären Anlagemotiven ersetzt", beobachtet Tobias Wann, stellvertretender Europachef beim Ferienhaus-Suchportal Fewo-direkt. Neue Zielgruppen sehen in einer Ferienimmobilie eine echte Anlagechance.
MEHR WERTSCHÖPFUNG für den Kunden, den zukünftigen Eigentümer, die Investoren, das ist unsere Philosophie der nachhaltigen Projektierung. Das ist die Zauberformel der Zukunft. Nicht Produkte und Wachstum, sondern Kundennutzen werden in Zukunft den Erfolg von Unternehmen bestimmen. Unter dieser Prämisse Ideen in kurzer Zeit in konkrete Ergebnisse umzusetzen ist unser wichtigster Antrieb. Hohe operative Exzellenz, schlanke Prozesse und Strukturen sind dabei die Ziele, an denen wir uns messen lassen.

TOURISMUS
50plus
Anforderungen erkennen – Wünsche erfüllen

Ältere geben viel Geld aus für Urlaub und Freizeit. Gerade die älteren Deutschen, die die mit dem Wirtschaftswunder zu „Reiseweltmeistern“ wurden, sind häufig unterwegs. Sie unternehmen Tagesausflüge oder längere Urlaubsreisen. Sie haben viel gesehen und wollen für ihr Geld eine angemessene Leistung. Sie sind heute schon eine wichtige Kundengruppe im Tourismus, und ihre Bedeutung wird wachsen. Zudem verfügen viele Menschen über 50 über ein überdurchschnittliches Einkommen und sind bereit, dieses auszugeben. Ausgaben für Beherbergung, Bewirtung, Freizeitgestaltung oder Pauschalreisen haben dabei einen hohen Stellenwert. Diese kaufkräftige und konsumfreudige Gruppe zu ihrer Zufriedenheit zu betreuen und zu bewirten, ist für alle Leistungsträger äußerst attraktiv.
Die silberne Generation
Personen der Altersgruppe 50plus stellen fast die Hälfte der touristischen Nachfrage der deutschen Bevölkerung. 72 Prozent (21 Mio.) von ihnen
machen pro Jahr eine oder mehrere Urlaubsreisen (Dauer 5 Tage oder länger; Quelle: Reiseanalyse 2009 der FUR; Angaben für Deutsche in
Privathaushalten). Insgesamt ergeben sich so 29 Mio. Urlaubsreisen, hinzukommen noch die Kurzreisen in etwa gleicher Größenordnung. Die
Urlaubsreisen führen zu mehr als einem Drittel (37 Prozent) zu inländischen Zielen, vor allem an die Küste, ins Mittelgebirge und in die Alpen,
knapp zwei Drittel sind Auslandsreisen.
Die älteren Reisenden übernachten überdurchschnittlich häufig in einem Hotel. Sie schätzen Restaurantbesuche und eine aktive Freizeitgestaltung.
Dabei zeichnen sie sich durch ein großes Qualitätsbewusstsein sowie einen hohen Serviceanspruch aus und legen Wert auf Barriere arme Zugänglichkeit
von Restaurants und Hotels.
Diese besondere Zielgruppe wird in unseren Touristik Projektierungen mit großer Aufmerksamkeit beachtet. Wir kooperieren bei relevanten Fragen zum
Tourismus 50plus mit den Experten:
DZT Deutsche Zentrale für Tourismus e.V
DTVDeutscher Tourismusverband e.V.
DEHOGA Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
N.I.T. Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa
RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V. Kompetenzzentrum

IMMOBILIEN
Kapitalanlage Immobilien bringen Sie und Ihr Vermögen auf die sichere Seite. Sie gehen nicht das Risiko schwankender Börsenkurse ein und schonen so Ihre
Nerven. Sie wissen genau, wo Ihr Geld ist und was es tut und wie es sich voraussichtlich entwickelt. Einen zusätzlichen Vorteil verschafft Ihnen die
Investition in eine Immobilie als Kapitalanlage.
Wenn Sie in eine denkmalgeschützte Immobilie investieren, haben Sie dadurch lukrative Zusatzrenditen,
wie Sie Ihnen keine andere Kapitalanlage bietet. Durch die Ausnutzung der §§ 7h, 7i, 10f des EStG (Einkommenssteuergesetz) und den zusätzlichen
Abschreibungsmöglichkeiten der AfA, (Abschreibungen für Abnutzung), haben Sie die Chance, bis zu 80 % Ihrer Investition steuerlich geltend zu machen.
Kapitalanlage Immobilien und der Denkmalschutz
Wenn Sie als Kapitalanlage Immobilien der besonderen Art wünschen, so legen wir Ihnen Denkmalimmobilien ans Herz. Durch die Sanierung dieser Immobilien sind Sie in der Lage, durch KfW-Bankdarlehen an günstigere Zinsen zu gelangen und durch die erhöhten Abschreibungen erzielen Sie auch lukrativere Nachsteuerrenditen. Weiterhin tragen Sie dazu bei, wichtige historisch Gebäude wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen und so für zukünftige Generationen wieder zugänglich zu machen - selbstverständlich nach modernsten Sanierungsmaßstäben und unter Berücksichtigung der Auflagen der Ämter für Denkmalschutz.

MANAGEMENT

Rechtssicher. Zielorientiert. Kompetent.
Wenn es darum geht, neue Projekte zu entwickeln, braucht man Weitblick, Kreativität, Marktkenntnis und Erfahrung in den Bereichen Planung, Bau und
Vermarktung.
Wir steuern alle Vorgänge im Lebenszyklus einer Immobilie - vom Ankauf über die Weiterentwicklung bis hin zum Verkauf.
Projektentwicklung und Investition – unser Leistungsspektrum
- Identifikation, Evaluierung, Planung, Konzept Planung, Grundstücksankauf
- Projektentwicklung: Nutzungskonzeption, Kalkulation, Kapitalbeschaffung, Erstellung von Machbarkeitsstudien
- Revitalisierung von Bestandsimmobilien: Modernisierung oder komplette Neukonzeptionierung, Schwächenanalyse, Optimierung von Sanierungsmaßnahmen
- Projektkonzeption: Markt-, Standort-, Nutzungs-, Wettbewerbs und Risikoanalyse, Kostenkalkulationen, Renditeberechnung
- Projektrealisierung: Baurechtsschaffung, Baudurchführung und Koordination
- Marketing und Vertrieb
- Strategische Partnerschaften
PROJEKTE
Erste Lagen mit Wasser und Natur









Ferienimmobilien an der Ostsee und in Mecklenburg-Vorpommern: Kapitalanlage mit Erholungswert!
"Ferienimmobilien stehen bei den Deutschen hoch im Kurs" schreibt „Cash-Online“ in seinem Dossier rund um das Thema Ferienimmobilien. Deutschland ist der Investitionsstandort Nr. 1, wenn es um Ferienimmobilien geht. Ferienimmobilien bieten den Eigentümern den Vorteil, die schönsten Wochen des Jahres in ihrem Zweitdomizil verbringen zu können und darüber hinaus in der restlichen Zeit attraktive Mieteinnahmen zu generieren.
Ferienimmobilien: eine lukrative Investition in Lebensqualität!
Natürlich macht sich diese Beliebtheit auch am Immobilienmarkt bemerkbar. Die steigende Nachfrage trifft auf ein immer geringer werdendes Angebot, da die Gemeinden zunehmend restriktiver bei den Baugenehmigungen für Ferienimmobilien werden. Fachleute erwarten deshalb für die Zukunft unverändert weiter steigende Preise und Mieten.
NATURSCHUTZBUND DEUTSCHLAND WIR UNTERSTÜTZEN NABU
INVEST
Internationales Kapital und deutsche Immobilien:Das passt gerade sehr gut zusammen

ROI RETURN OF INVESTMENT
Aufgrund ihrer Renditechancen sind Immobilieninvestments ein attraktiver Baustein des Vermögensmanagements. Von allen Seiten strömt das Kapital
internationaler Investoren auf den deutschen Immobilienmarkt. Laut einer Aufstellung von JLL kamen im vergangenen Jahr 24 Prozent der internationalen
Kapitalströme aus den USA und 18 Prozent aus Großbritannien. 13 Prozent betrug der Anteil der Kanadier, wobei hier der PotsdamerPlatz-Deal und die
Übernahme der Kaufhof-Warenhäuser durch Hudsons Bay besonders ins Gewicht fielen. Noch aktiver waren die Franzosen mit 15 Prozent.
Wir pflegen persönliche Kontakte zu Investoren aus Deutschland, Abu Dhabi, Malaysia, Indien, der Türkei und Großbritannien. Büro, Logistik,
Einzelhandel, Wohnen oder Hotel, Ferienimmobilien und Ferienanlagen – überall dort, wo es um Geschäfte mit und in Immobilien geht, bieten wir Lösungen
aus einer Hand. Für jede Phase von der Projektplanung bis zum Verkauf. Für alle Bedürfnisse von der Suche nach einem geeigneten Objekt bis zum
PortfolioManagement. Für Nutzer gleichermaßen wie für Investoren.
Als Bestandteil unserer Verpflichtung zur Wertschöpfung in einer sich ständig wandelnden
Welt übernehmen wir Verantwortung für die sozialen, ökologischen und ökonomischen Auswirkungen unseres Handelns.
PARTNERSHIP
A golden key can open any door

Unsere auf das einzelne Vorhaben abgestimmten Projektpartnerschaften gewährleisten die erfolgreiche Planung und Durchführung komplexer Aufgaben.
Kompetenz durch Partnerschaft
Interdisziplinär. Modular denkend. Sicher projektieren und erschließen. Eine Überschrift unter der sich ganz viele Leistungsbereiche unserer Arbeit zusammenfassen lassen. Projektierung, Objektplanung, Umweltplanung, Wasserwirtschaft etc.. Alle Themen der Erschließungsplanung. Auch Leistungsbereiche, wie die Vermessung, die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinati on oder die Projektsteuerung gehören hierher. Erschließungsplanung für Wohnen oder Gewerbe ist komplex und umfasst viele Bereiche. Ganz gleich, ob es die Schaffung von Gewerbeflächen oder die Wohnerschließungen sind. Wir können die Aufgabenstellungen komplett bearbeiten und entwickeln nachhaltige Konzepte, auf deren Basis wirtschaftlich, technische und hinsichtlich der Vermarktung bestmögliche Rahmenbedingungen geschaffen werden.

KRAUSE ARCHITECTS LONDON
Principal and Lead designer:
Andreas Krause BA (Hons) AADipl PGDip MscReal Est RIBA studied architecture at the Architectural Association in London where he graduated in 2000. Before establishing KRAUSE ARCHITECTS LONDON, Andreas Krause previously worked with Carlos Jimenez Studio in Houston and UN Studio in Amsterdam, where he was involved with the Arnhem Station master plan and the competition for the Diocesan Museum in Cologne. In 1998 he collaborated with Florian Migsch to win the “Europan V housing competition”, which was subsequently taken forward to Detail Design. In 2000, Andreas Krause joined Foster + Partners where he worked as an Associate Partner on a number of high profile projects. Andreas Krause is a registered and chartered architect in the UK and also holds a Master in Real Estate from the University of Reading. His final thesis focussed on corporate real estate ownership and its restructuring, particularly the degree to which corporations should own or lease their real estate assets. Andreas Krause has exhibited his work and lectured at conferences and schools of architecture.



KRAUSE ARCHITECTS is a London based studio for urban design, architecture, interior and product design. The studio has an international reach with projects in the UK, Europe, Middle East, Africa and Asia. We look to be involved in delivering demanding projects of a multitude of scales and contexts as well as providing consulting services and research in Architecture and Urban Design. KRAUSE ARCHITECTS current projects range in size from a 260,000m2 master plan, to numerous high-end residential towers, and villas – to the scale of luxury apartments and interiors. The studio’s philosophy, is the constant pursuit to improve the quality of our built environment through an energetic, sustainable and optimistic approach to design. Passion and innovation combined with disciplined technical expertise drives all of our work from product design and interiors to architecture and urban design. With an experience of over 10 years in working with prestigious firms including Foster + Partners and UN Studio, Andreas Krause and his team have significant experience in delivering projects ranging in scale from £1 million to £300 million infrastructure, commercial, cultural, educational and residential developments.
http://krausearchitects.com
KOOPERATION
Gemeinsam stärker

Strategische Unternehmenskooperationen auf Augenhöhe mit ausgewählten „Exzellent Partnern“ sichern unseren Erfolg, die Effizienz und die Qualität unserer Projektierungs- und Baumaßnahmen.
Intelligente Haustechnik
Unter Einsatz intelligenter und energieeffizienter Technik setzen wir alles daran, innovative und ökonomisch sinnvolle Lösungen umzusetzen, die höchsten Komfort für den Menschen und positive Effekte für die Umwelt generieren. Mit Blick auf Ästhetik, Nachhaltigkeit und Ökologie werden die Anlagen mit unseren Architekten und Ingenieuren auf die gestalterische und konstruktive Bauweise abgestimmt.
ibk
INGENIEURBÜRO HAUSTECHNIK
DIPL.ING.THOMAS KRÜGER
BERATUNG • PLANUNG • BAULEITUNG
Fachgebiete
Heizung
- Energiesparende Wärmeerzeuger
- Regenerative Systeme
- Solaranlagen
- Wärmepumpen
- Flächenheizungen
Elektro
- Installationsbus
- Schaltanlagen
- Blitzschutz
- Beleuchtung
- EMV gerechte Planung
- Antennenanlagen
Lüftung
- Belüftungs- und Entlüftungsanlagen
- Kälteerzeugeranlagen
- Wärmerückgewinnung
- Freie Lüftungsanlagen
- Absaugungsanlagen
Sanitär
- Trinkwassernetze
- Abwassersysteme
- Hebeanlagen
- Warmwasserbereitungssysteme
- Schwimmbadtechnik
- Wassernutzanlagen
Dipl. Ing. Thomas Krüger übernimmt 1991 den seit mehreren Generationen (1912) geführten Familienbetrieb. Die Haustechnik in den von uns projektierten Gebäuden wird von ibk Thomas Krüger geplant und umgesetzt. Ein erfahrenes und kompetentes Team, auf das wir uns verlassen können.

Die Kunst der Gartengestaltung
Die von uns projektierten Grundstücke werden von Landschaftsdesignern im Garten- und Landschaftsbau gestaltet und fertig angelegt und bepflanzt den zukünftigen Eigentümern übergeben. Diese Gestaltung reicht von der Gartenanlage rund ums Ferienhaus bis zur Parkanlage im Schlosspark. Wir übernehmen auch die zukünftige Pflege dieser Gartenund Parkanlagen.
Michael Lorenz. Seit mehr als 30 Jahren gestalten "Die Gärtner" Gärten und Parkanlagen. Seit 15 Jahren befindet sich der Firmensitz auf der Insel Rügen, wo unter anderem zahlreiche Hotel- und Gastronomiegärten und -Terrassen angelegt wurden. Auch Restaurierungen von historischen Herrenhaus- und Parkanlagen wurden bereits erfolgreich geplant und umgesetzt.
Sebastian van Schie. Gartenkünstler und Landschaftsdesigner. Planungsbüro für Landscapedesign, Gärten, Parks und Gutsanlagen.

Michael Lorenz und Sebastian von Schie sind unsere professionellen Garten- und Landschaftskünstler
http://www.diegaertner.net/ http://www.inselgarten.de/MEISER HOME OF LIVING Innenarchitektur
Wohnen vom Feinsten. Zeitloses Design, unvergleichlicher Komfort, Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit – das sind die Werte. Wohnen und Wohlfühlen sind unzertrennliche Begriffe – so wie Sie wohnen, fühlen Sie sich wohl. Kreieren Sie Ruhepunkte, die auch optisch Akzente setzen. Wir zeigen Ihnen, was dafür notwendig ist.
MEISER HOME OF LIVING plant und realisiert mit hochflexiblen und individuell anpassbaren Systemen genau auf den Punkt – immer hocheffizient und hochprofessionell.

Für unsere Wohnungskäufer haben wir mit Reinhold Meiser einen „Einrichtungsbausatz“ zusammengestellt. Variabel für alle Räume, ganz nach Wunsch und mit eifühlsamer und kompetenter Beratung kombinierbar und veränderbar.
Dipl.Ing. Reinhold Meiser, Architekt und Innenarchitekt - Christine Meiser, Dipl.-Ing. Innenarchitektin
https://www.meiser-living.de/planen-beraten/
Statik und Sicherheit
Sobald unsere Architekten die Ideen in einem ersten Entwurf des Bauvorhabens umgesetzt haben, befasst sich die Tragwerksplanung mit der
konstruktiven Umsetzung. Mit der statischen Berechnung wird im nächsten Schritt mit ausreichender Sicherheit nachgewiesen, dass die
Konstruktion den geplanten Belastungen standhält. Um auch das Wohlbefinden der Nutzer sicherzustellen, wird außerdem standardmäßig die
Gebrauchstauglichkeit (z. B. Verformungsbegrenzung) nachgewiesen. Im Zuge dessen werden die erforderlichen Dimensionierungen und Materialien
der einzelnen Bauteile festgelegt. „Die Aufgabe des Ingenieurs ist es nicht zu sagen, dass etwas nicht geht, sondern zu sagen, wie es geht.“
Unser Kooperationspartner für Statik und Konstruktion ist Prof. Kind und Partner.
Firmenportrait
Prof. Dr.-Ing. Steffen Kind und Dagmar Kind gründeten das Ingenieurbüro 1988 in Bad Camberg/Taunus. In den 90er Jahren unterhielten sie
eine Niederlassung in Leipzig. 1998 verlegten sie den Geschäftssitz nach Wiesbaden. 2006 wurde der langjährige Mitarbeiter Dipl.-Ing.
Volker Knaack Partner des Ingenieurbüros PROF. KIND & PARTNER (PKP). In Bad Homburg und Mainz bestehen seit 2005 bzw. 2007 Niederlassungen.
In 2013 wurde eine weitere Niederlassung am Standort Mannheim eröffnet. Seit 2014 ist die Mitarbeiterin Dipl.-Ing. Aljca Grebe Partnerin
des Ingenieurbüros. Das Büro arbeitet bundesweit, aber auch darüber hinaus z.B. in China, Indien, Pakistan, Ukraine, Weißrussland,
Arabische Länder, etc.
Büroorganisation / Ausstattung
Das Büro ist mit moderner Hard- und Software überdurchschnittlich ausgestattet. Der Datenaustausch erfolgt über die Formate PDF, DWG, PLT,
TIFF, DXF.
Software: Dlubal (RSTAB und RFEM), mb AEC Software, Nemetschek Frilo, SOFISTIK, RIB Software (+abacus) , CS-STATK Software,
pcae-Statikprogramme, GGU Software, WEITENDORF, StTools, Nordsoft, TrusssCon+RoofCon, Mücke, sowie die Programme Drill (Prof. Friemann),
Rastra (Dr. Vogel), weiterhin spezielle Programme für Probleme des Glasbaus (SJ MEPLA), Verbundbaus (ACOBRI, Diekmann Software) und der
Bauphysik (KERN DÄMMWERK). Folgende CAD-Systeme werden verwendet: AutoCAD und GLASER isb cad.
Prof. Dr.-Ing. Steffen Kind Beratender Ingenieur, Prüfingenieur für alle Fachrichtungen (Stahl-/ Metall-, Massiv- und Holzbau),
ö.b.u.v. Sachverständiger für Stahl- und Verbundkonstruktionen im Hochbau, Sachverständiger für Standsicherheit im Bauwesen (Bayerische
Ingenieurekammer-Bau), Sachverständiger für die Prüfung der Standsicherheit (Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen), Nachweisberechtigter
für Standsicherheit, Wärme- und Schallschutz (Ingenieurkammer Hessen), Schweißfachingenieur, European Welding Engineer.
Dipl.-Ing. Volker Knaack Beratender Ingenieur, Prüfingenieur für alle Fachrichtungen (Stahl-/ Metall-, Massiv- und Holzbau),
SiGeKo-Beauftragter, Sachverständiger für Statik der Baukonstruktionen und Schäden an Gebäuden.
Dipl.-Ing. Alicja Grebe Sachverständige für Statik der Baukonstruktionen und Schäden an Gebäuden.
Team Das Ingenieurbüro beschäftigt (neben den Partnern) z.Z. 30 Mitarbeiter. Wir betreuen unsere Kunden gerne auch in folgenden Sprachen:
englisch, französisch, russisch, serbisch, kroatisch, türkisch, arabisch, rumänisch und schwedisch.

http://www.kind-partner.de/

Bauleitung und Bauüberwachung.
Bauen beginnt meist nicht erst mit dem Entwurf der Architekten und ist mehr als die Ausschreibung und Überwachung von Bauleistungen. Bei
der Bewältigung komplexer Anforderungen in der Bauleitung (Phase 6-9) und für die Bauleitplanung können wir auf die partnerschaftliche
Kooperation mit A&S vertrauen.
Unsere Kooperationspartner beherrschen auch das planungsrechtliche Handwerk für Flächennutzungspläne,
Bebauungspläne und die Dorfentwicklungsplanung. Fachübergreifendes Arbeiten ist der Garant für das Verständnis und Einfühlungsvermögen in
konkrete Neubau- und Sanierungsvorhaben.

Dipl.-Ing. Ulf-Peter Tannert
Planung, Ausschreibung, Bauleitung Entsprechend den Leistungsphasen der HOAI § 34
1. Grundlagenermittlung
Ermitteln der Voraussetzungen zur Lösung der Bauaufgabe durch die Planung
2. Vorplanung (Projekt- und Planungsvorbereitung)
Erarbeiten der wesentlichen Teile einer Lösung der Planungsaufgabe
3. Entwurfsplanung
Erarbeiten der endgültigen Lösung der Planungsaufgabe
4. Genehmigungsplanung
Erarbeiten und Einreichen der Vorlagen für die erforderliche Genehmigung oder Zustimmung
5. Ausführungsplanung
Erarbeiten und Darstellen der ausführungsreifen Planlösungen
6. Vorbereitung der Vergabe
Ermitteln der Mengen und Aufstellen von Leistungsverzeichnissen
7. Mitwirkung bei der Vergabe
Ermitteln der Kosten und Mitwirkung bei der Auftragsvergabe
8. Objektüberwachung (Bauüberwachung)
Überwachung der Ausführung des Objekts
9. Objektbetreuung und Dokumentation
Überwachen und Beseitigung von Mängeln und Dokumentation des Gesamtergebnisses
Projektsteuerung
insbesondere in Bezug auf
- Organisation, Koordination
- Qualitäten und Quantitäten
- Kosten und Finanzierung
- Termine und Kapazitäten

SCHWARZ AUF WEISS

Ganz am Rand:
Unsere Website wurde ganz bewusst in Schwarz und Weiß gestaltet. Die Menschen werden heute überfordert mit farbigen Bildern in jedem
Format und in allen Medien. Dem wollen wir hiermit ein Zeichen entgegensetzen. Wir zeigen, dass es auch anders geht und wir Informationen
in diesem von uns kreiertem „Zeitungsstil“ mit neuem Design unseren Lesern/innen näherbringen können. Ohne Farben, ohne Pop-ups, ohne in
alle Richtungen laufende Bilder. Klar strukturiert und mit dem Fokus auf das Wesentliche. Zwei rote Farbkleckse haben wir uns gestattet.
Die farbliche Gestaltung der Bilder und Fotografien ist der Fantasie der Betrachter/innen überlassen; ein gewollt spannender und kreativer
Prozess.
Diese Seiten sind Ausdruck unserer Qualität. Kompromisslos wertvoll, klar strukturiert und mit Begeisterung für das Erfinden der Zukunft
gestaltet. Anton Corbijn ist uns hier mit seinen überwiegend schwarz-weiß gehaltenen Fotografien ein Vorbild.
Da jede Erfindung ein Fluch und Segen zugleich sein kann, haben natürlich auch die modernen Medien ihre "zwei Gesichter". Und sie sind
immer ein Spiegel dessen, was wir, jeder Einzelne von uns, daraus machen. Und wenn man jetzt "hochspirituell" rangehen möchte, könnte man
auch sagen: "Es ist gut so wie es ist, denn so wie es ist, zeigt es uns, wer und wie wir sind. Hier und jetzt."
TEAM WORK

Partnership
Andreas Krause
Dipl. Architect, Lead Designer und Principal von Krause Architects London mit acht Architekten/innen, ehemaliger Associate Partner von Foster +
Partners - Innovative Architecture & Integrated Design. Andreas Krause ist Dozent für Architektur und Design an der „De Montfort University
Leicester“, der 1897 gegründeten „Leicester School of Architecture“, einer der ältesten englischen Hochschulen für Architektur.
Projectfounder
Gerhard Jung
Bankkaufmann, Betriebswirt, Unternehmensberater, Marken und Marketingspezialist. Als Marken- und Produktentwickler war Gerhard Jung ehemaliger
Lizenzpartner (Lizenzen für fünf europäische Länder) von Philip Morris Europe, außerdem von Warner Brothers NY, RTL Radio Télévision Luxembourg
und dem DSF Deutsches Sportfernsehen.
Entrepreneurs
Mihajlo Miki Grbic (Bauwesen) Fabian Jung (Entwicklung) und Richard Piper (Controlling) haben sich während des Studiums (Miki Bauingenieurwesen,
Fabian Philosophie und Musikwissenschaften, Richard Philosophie und Betriebswirtschaftslehre) an der Goethe Universität in Frankfurt kennengelernt.
Miki und Fabian haben schon während der Gymnasialzeit und des Studiums Praktika in Architekturbüros, in Baugesellschaften und im Bauhandwerk
absolviert. Miki war erfolgreicher Teilnehmer am Solar Decathlon Europe 2014 (Zeitplanung, Bauleitung, Probeaufbau) des Frankfurter
Forschungsinstitut für Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik (FFin) im Team onTop.
Mihajlo Miki Grbic und Fabian Jung haben gemeinsam mit den Partnern durch ihre gezielte Evaluierung und exzellente Netzwerkarbeit erfolgreich die
Grundsteine für außergewöhnliche touristische Projekte gelegt. Die exklusiven Projektierungen werden konstruktiv und zielgerichtet weiterentwickelt
und die Identifikation und Evaluation neuer Projekte fortgeführt.
Die gewonnenen Projekt- und Kooperationspartner tragen mit interdisziplinärem Wissen zur erfolgreichen Entwicklung und Umsetzung unserer
Projektierungen bei. Niemand kann heutzutage allein die komplexen, multidisziplinären Fragestellungen im Bauwesen in dem Grad beherrschen, der
notwendig ist, um Visionen gekonnt zu materialisieren und damit unsere Zukunft zu gestalten. Dies ist zwangsläufig interdisziplinär arbeitenden
Teams vorbehalten, in denen jeder die Sprache des anderen, seine Denkwelten, Wertsysteme und Zielvorstellungen versteht.

RUCK-ZUCK-BAU ALS ERHOLUNGSQUARTIER
Keine andere Maus baut derart kunstvolle, kugelförmige Behausungen, die dazu auch noch bis zu 100cm über dem Boden zwischen nahe beieinander stehenden Halmen arretiert sind. Deren Blätter werden von der Maus erst zu einem Gerüst verflochten, das mit Gräsern und Heu weiter ausgebaut und für den Nachwuchs stoßfest ausgepolstert wird. Jedes Blättchen wird von flinken Zähnchen und Pfötchen zu langen Fasern aufgerissen und sorgsam miteinander verwoben. Niemand würde meckern, wenn der Bau dieses filigranen Domizils einen ganzen Sommer dauern würde. Eine einzige Zwergmaus aber bekommt die Hütte in nur einer Nacht hin. Beim Nestbau lässt Micromys minutus .auch die geschicktesten Vögel weit hinter sich. Design, Statik, Lage, alles exklusiv und erstklassig.
Unsere Vision: Gebaute LebensTräume
Wir bündeln zusammen mit Andreas Krause und Gerhard Jung hochkarätige Erfahrung in den Bereichen Architektur, Projektentwicklung und Design und in
Unternehmensführung und Marketing. Aus dieser professionellen Zusammenarbeit und ergänzenden interdisziplinären Kooperationen entstehen innovative
Projekte, die wir gemeinsam realisieren.
Wir sind Mitglieder im ‚Förderverein der Bundesstiftung BauKultur‘. Hier erhalten wir wichtige Informationen und Unterstützung. Die in 2017 und
2018 stattfindenden Baukulturwerkstätten stehen unter dem Thema „Gebaute Lebensräume. Erbe.Bestand.Zukunft“.
Mit Impulsvorträgen und beispielgebenden Projekten bietet die Stiftung eine Plattform, auf der übertragbare Lösungsansätze vermittelt und
diskutiert werden.
Und wir sind Mitglieder der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation e.V., Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Hier erhalten wir Informationen über Methoden zur Professionalisierung von Evaluation insbesondere in Bezug
auf Stadt- und Regionalentwicklung, Kulturpolitik, Umweltbereiche und Wirtschaft.
"Unser Alltag wird auch durch die Architektur bestimmt die uns Tag für Tag umgibt.
SOZIALES
Engagement

Ferien für Kinder in Not
Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft, und so müssen wir sie auch behandeln.
Das Schweizer Kinderhilfswerk Kovive hilft da, wo sonst keiner hilft: Mit Ferien und Erholung für die Schwächsten unserer Gesellschaft.
Gemäß der UNO-Kinderrechtskonvention, Artikel 31, haben Kinder das Recht auf aktive Erholung, Ruhe, Freizeit und Spiel.
Kovive setzt sich dafür ein, dass möglichst viele Kinder dieses Recht einlösen und damit ihre Zukunftschancen wesentlich verbessern können!
Ferien für Kinder aus dem Ausland bei Schweizer Gastfamilien; Kinder- und Jugendlager.
KOVIVE hilft auch Kindern aus Deutschland und Frankreich.
Immoundplan setzt sich dafür ein, dass Kinder in Not Ferien bekommen und sich erholen können.
IMPRESSUM


IMMOUNDPLAN PROJEKTGESELLSCHAFT MBH (Dienstanbieter)
Karlstraße 36 63579 Freigericht
Telefax: +49. (0) 6055 934 796
E-Mail: post@immoundplan.de
Internet: www.immoundplan.de
Geschäftsführer Mihajlo Miki Grbic, Fabian Jung, Richard Pieper
Registernummer: HRB 94815 AG Hanau
Aufsichtsbehörde: IHK Industrie und Handelskammer Hanau
Webmaster: Marius Mazur - st.manipa@gmail.com
Mihajlo Miki Grbic und Fabian Jung sind Mitglieder der



Rechtlicher Hinweis
Einwilligung
Die Nutzung dieser Website unterliegt den nachfolgenden Nutzungsbedingungen, die im Verhältnis zwischen Nutzer und Dienstanbieter mit dem Aufruf
dieser Website verbindlich vereinbart sind.
(1) Haftungsbeschränkung
Inhalte dieser Website Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die
Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.
Die Nutzung der abrufbaren Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors
und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.
Verfügbarkeit der Website
Der Anbieter wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten.
Auch bei aller Sorgfalt können aber Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, sein Angebot jederzeit zu ändern
oder einzustellen.
Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der
jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige
Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige
Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Deshalb kann der Anbieter für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Das Setzen von externen Links bedeutet
nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den
Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich
gelöscht.
Werbeanzeigen
Für den Inhalt der Werbeanzeigen ist der jeweilige Autor verantwortlich, ebenso wie für den Inhalt der beworbenen Website. Die Darstellung
der Werbeanzeige stellt keine Akzeptanz durch den Anbieter dar.
Kein Vertragsverhältnis
Mit der Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. Insofern ergeben sich auch
keinerlei vertragliche oder quasivertragliche Ansprüche gegen den Anbieter. Für den Fall, dass die Nutzung der Website doch zu einem
Vertragsverhältnis führen sollte, gilt rein vorsorglich nachfolgende
Haftungsbeschränkung: Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht
(Kardinalpflicht). Der Anbieter haftet unter Begrenzung auf Ersatz des bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schadens für solche
Schäden die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung von Kardinalpflichten durch ihn oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder
Erfüllungsgehilfen beruhen.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten, die keine Kardinalpflichten sind, haftet der Anbieter nicht. Die Haftung für Schäden, die in
den Schutzbereich einer vom Anbieter gegebenen Garantie oder Zusicherung fallen sowie die Haftung für Ansprüche aufgrund des Produkthaftungsgesetzes
und Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt hiervon unberührt.
(2) Urheberrecht
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom deutschen Urheberrecht nicht
zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors oder Urhebers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung,
Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen.
Inhalte und Beiträge Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder
kompletter Seiten ist nicht gestattet.
Links zur Website des Anbieters sind jederzeit willkommen und bedürfen keiner Zustimmung durch den
Anbieter der Website. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit Erlaubnis zulässig.
(3) Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bittet der Anbieter um
eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote.
Die Beseitigung einer möglicherweise von diesen Seiten ausgehenden Schutzrechtverletzung durch Schutzrechtinhaber/innen selbst darf nicht ohne
Zustimmung des Anbieters stattfinden.
Der Anbieter garantiert, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden oder mit Namen
des Autors versehen werden, ohne dass von Ihrer (Nutzer) Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes oder gerichtliche Hilfe erforderlich ist.
Dennoch ohne vorherige Kontaktaufnahme und Hinweise ausgelöste Kosten werden vom Anbieter vollumfänglich zurückgewiesen und gegebenenfalls Gegenklage
wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen eingereicht.
(4) Datenschutz Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den
Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) auf dem Server gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind
anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen
Zwecken, findet nicht statt.
Des Weiteren können Daten auf dem Computer der Websitenutzer gespeichert werden. Diese Daten nennt man "Cookie", die
dazu dienen, das Zugriffsverhalten der Nutzer zu vereinfachen. Der Nutzer hat jedoch die Möglichkeit, diese Funktion innerhalb des jeweiligen
Webbrowsers zu deaktivieren. In diesem Fall kann es jedoch zu Einschränkungen der Bedienbarkeit unserer Website kommen.
Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen
und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten der Anbieterkennzeichnung - insbesondere der Telefon/Faxnummern und E-Mailadresse - zur gewerblichen Werbung ist
ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits ein geschäftlicher
Kontakt. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
(5) Anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich das maßgebliche Recht der Bundesrepublik Deutschland.